Praktika bei der Akademie
Kooperation mit Studierenden der FH des bfi Wien
Die Akademie des Österreichischen Films freut sich über die Kooperation mit dem von Mag. Andreas Hruza geleiteten Bachelorlehrgang Film-, TV- & Medienproduktion der FH des bfi Wien.

Praktikant:innen 2022/23: Marjana Janjic, Jonas Schwaiger und Martin Flatz mit Antonia Prochaska ©Clara Thayer

Praktikant:innen 2021/2022: Lorenz Mylonas, Adele Helfrich und Paul Pongratz ©Oliver Stangl
Tausend Dank für die wertvolle Mitarbeit an alle Praktikant:innen. Wir hoffen ihr habt einen guten Einblick in die Filmbranche bekommen!
2022/2023
Herzlich willkommen Marjana Janjic, Jonas Schwaiger und Martin Flatz. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
2021/2022
Im Rahmen eines Ausbildungspraktikums ist der neue Jahrgang im Oktober 2021 zu uns gestoßen: Adele Helfrich, Lorenz Mylonas und Paul Pongratz. Sie unterstützten uns bei der Generalversammlung der Akademie und weiteren Projekten im Wintersemester.
2020/2021
Bereits zum dritten Mal in Folge bekamen wir Support von Studierenden der FH des bfi Wien. Der Projektfokus lag diesmal auf Kinonachwuchs. Mit selbstentworfenen Filmplakaten bewies das Quartett Antonia Schuhmann, Clara Sagaischek, Antonella Jelica und Moses Gsellmann cineastische Qualitäten... die Arbeiten wurden sogleich auf unseren Social-Media-Kanälen präsentiert. Auch bei diversen Akademie Veranstaltung bewiesen die vier Praktikant:innen Hands-on Mentaliät.

oben v.l.n.r.: Kathrin Puscasiu und Antonia Prochaska mit den Praktikant:innen 2020/21 Clara Sagaischek, Antonia Schuhmann, Moses Gsellmann und Antonella Jelica

Praktikant:innen 2020/2021: Antonella Jelica, Antonia Schuhmann und Moses Gsellmann / © eSeL.at Lorenz Seidler
2019/2020
Die Zusammenarbeit mit der FH des bfi Wien konnte fortgeführt werden und so unterstützten wieder vier Studierende aus dem 5. Semester - Christoph Berger, Linda Berger, Elisabeth Heinzl und Kathrin Puscasiu - die Akademie bei der Durchführung der Veranstaltungen rund um den 10. Österreichischen Filmpreis: bei der Pressekonferenz, dem Screening der Österreichischen Kurzfilmschau, dem Abend der Nominierten und der Verleihung. Die Praktikant:innen halfen tatkräftig und mit vielen Ideen beim Schwerpunkt zum Thema Nachhaltigkeit und bei der Zertifizierung der Akademie mit dem Österreichischen Umweltzeichen Green Events und Green Meetings mit.
Elisabeth Heinzl und Kathrin Puscasiu schrieben außerdem passend zur Thematik des Praktikums ihre Bachelorarbeiten über Green Producing. Darin wird die aktuelle Situation in Österreich mit dem zusätzlichen Aspekt der Förderungen analysiert. Ein weiterer Punkt ist Green Marketing, bei dem nachhaltige Alternativen für die Vermarktung von österreichischen Spielfilmen analysiert werden.
2018/2019
Die Akademie des Österreichischen Films freut sich über die Kooperation mit dem von Mag. Andreas Hruza geleiteten Bachelorlehrgang Film-, TV- & Medienproduktion der FH des bfi Wien. Constantin Grethen, Constanze Oedl, Marlies Moser und Fabian Farthofer waren die ersten Praktikant:innen, die dieses Angebot annahmen.

Praktikant:innen 2019/2020: Kathrin Puscasiu, Elisabeth Heinzl, Linda Berger, Christoph Berger mit Antonia Prochaska (links) / © Robert Newald

Praktikant:innen 2018/2019: Constantin Grethen, Constanze Oedl, Marlies Moser und Fabian Farthofer / © Robert Newald