
Mitglieder
Die Akademie des Österreichischen Films ist ein Verein und lebt durch ihre Mitglieder, ihr Engagement, ihre vielfältigen Ideen und Ziele. Die österreichische Filmlandschaft soll in der Akademie möglichst breit gefächert präsentiert und in die Tätigkeit der Akademie integriert sein.
Die Akademie des Österreichischen Films zählt 590 Mitglieder: 483 ordentliche, 101 außerordentliche und 6 fördernde Mitglieder (Stand: Mai 2023).
Die ordentlichen Mitglieder setzen sich aus den Berufsgruppen des österreichischen Filmschaffens zusammen: Casting, Drehbuch, Kamera, Kostümbild, Maskenbild, Musik, Produktion, Produktionsleitung, Regie, Regieassistenz, Schauspiel, Schnitt, Szenenbild und Tongestaltung. Sie sind verantwortlich für die Wahl der Nominierungen und Preisträger:innen des Österreichischen Filmpreises.
Außerordentliche Mitglieder sind jene Personen, die dem Gedanken der Akademie nahestehen, an der Vereinstätigkeit teilnehmen, und diese ideell und mit ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen wollen. Fördernde Mitglieder beteiligen sich vorallem durch die Zahlung eines erhöhten Mitgliedsbeitrages und helfen so maßgeblich die kontinuierliche Arbeit der Akademie zu sichern.
Die Akademie wurde 2009 von folgenden 36 filmschaffenden Personen gegründet:
Josef Aichholzer (Produktion), Barbara Albert (Regie), Martin Ambrosch (Drehbuch), Kurt Brazda (Kamera), Michou Friesz (Schauspiel), Barbara Gräftner (Regie), Helmut Grasser (Produktion), Martin Gschlacht (Kamera), Rupert Henning (Regie), Michael Hudecek (Schnitt), Birgit Hutter (Kostümbild), Christoph Kanter (Szenenbild), Fritz Karl (Schauspiel), Walter Kindler (Kamera), Maria Anna Kollmann (Dachverband der Filmschaffenden), Gabriele Kranzelbinder (Produktion), Danny Krausz (Produktion), Michael Kreihsl (Regie), Nikolaus Leytner (Regie), Karl Markovics (Drehbuch), Kurt Mayer (Produktion), Wolfgang Murnberger (Regie), Britta Nahler (Schnitt), Agnes Pluch (Drehbuch), Dieter Pochlatko (Produktion), Nina Proll (Schauspiel), Florian Reichmann (Szenenbild), Karina Ressler (Schnitt), Stefan Ruzowitzky (Regie), Harald Sicheritz (Regie), Eva Spreitzhofer (Drehbuch), Erwin Steinhauer (Schauspiel), Ursula Strauss (Schauspiel), Erwin Wagenhofer (Regie), Mona Willi (Schnitt), Robert Winkler (Produktion)