
Österreichischer Filmpreis on tour
12. Oktober 2023 in allen Bundesländern Österreichs
mit Unterstützung der Österreichischen Lotterien
Seit langem besteht der Wunsch, den Filmpreis mehr in die Bundesländer zu tragen. Deshalb hat die Akademie mit Unterstützung ihres Premiumpartners Österreichische Lotterien im letzten Jahr den Lotterien Tag „Österreichischer Filmpreis on tour“ ins Leben gerufen.
Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 werden in allen Bundesländern in ausgewählten Programmkinos (s.u.) folgende Preisträger:innen-Filme des Österreichischen Filmpreises 2023 gezeigt: „Vera“ (Bester Spielfilm), „Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen“ (Bester Dokumentarfilm), „Will My Parents Come to See Me“ (Bester Kurzfilm).
Lotterien Tag: Freier Eintritt bei Vorweis eines Produktes der Österreichischen Lotterien.
Zudem verfügen alle teilnehmenden Kinos über eigene Freikartenkontingente. Wir bitten um Reservierung direkt in den Kinos.
Teilnehmende Kinos „Österreichischer Filmpreis 2023 on tour“:
Die Vorführungen werden in einigen der Kinos von Gesprächen mit Filmschaffenden sowie kleinen Empfängen begleitet.
Cinema Paradiso St. Pölten (Niederösterreich)
Cinema Paradiso Baden (Niederösterreich)
Dieselkino in Oberwart (Burgenland)
Lichtspiele Lenzing (Oberösterreich)
Moviemento in Linz (Oberösterreich)
Metro Kino in Bregenz (Vorarlberg)
Neues Volkskino in Klagenfurt (Kärnten)
Die Akademie des Österreichischen Films vergibt jährlich den Österreichischen Filmpreis in mittlerweile 17 Kategorien. Die Preisverleihung, die dieses Jahr am 15. Juni 2023 mit 1200 Gästen im Globe Wien in der Marx Halle stattfand, ist in den letzten dreizehn Jahren zum festen Bestandteil der österreichischen Kulturszene geworden. Die Gala versammelt nicht nur die Mitglieder der Akademie, die die Filme nominieren und auszeichnen, sondern auch Prominenz aus der gesamten Kulturbranche, Wirtschaft, Politik und Medien.
Die Aktion "Österreichischer Filmpreis on tour" soll ausgebaut werden und in den kommenden Jahren dazu führen, dass mehr und mehr Kinos daran teilnehmen, so dass es im Idealfall irgendwann einen „Tag des Österreichischen Kinofilms“ geben wird, an dem in allen Kinos im Land die Preisträger:innen-Filme des Österreichischen Filmpreises kostenlos zu sehen sind.



