
Trailer.AT
Ausgabe 11
Sonntag, 22. Juni 2025 um 19.00 Uhr, ORF 1
In der elften Folge von „Trailer.AT“ besuchen wir das Set des historischen Spielfilms BRUNO - DER JUNGE KREISKY von Regisseur Harald Sicheritz. In der titelgebenden Hauptrolle brilliert Nils Arztmann, der uns gemeinsam mit Maya Unger, in der Rolle der Adele Holzer, durch die Folge begleitet. Um einen Einblick zu bekommen, wie Geschichten Form annehmen, lässt uns der renommierte Regisseur Harald Sicheritz, gemeinsam mit seinem Bildgestalter Thomas Kürzl und Kostümbildnerin Monika Buttinger über die Schultern blicken.
Damit auch im nächsten Jahr wieder viele preisverdächtige Werke zum Österreichischen Filmpreis eingereicht werden, braucht es in erster Linie ein gutes Drehbuch. Trailer.AT nimmt diesmal die wichtige Arbeit an den Filmgeschichten unter die Lupe und wer, wenn nicht die renommierte Drehbuchautorin Agnes Pluch, kann hier Auskunft geben.
Um neue Talente bei ihrer Ideenfindung zu unterstützen, wurde die Initiative DIVERSE GESCHICHTEN von Robert Buchschwenter und der verstorbenen Produzentin Ursula Wolschlager gegründet. Filmpreisträger Senad Halilbašić ist dort als Dramaturg tätig und stellt gemeinsam mit Koautor und Regisseur Christoph Rainer dessen Langspielfilmdebüt REQUIEM FOR A ROBOT vor.
Von einem anderen Umgang mit Drehvorlagen kann der renommierte Dokumentarfilmer Nikolaus Geyrhalter erzählen, da die Arbeit an einem Dokumentarfilm naturgemäß bedeutet schnell zu reagieren und nicht alles planen zu können.
Einen Mittelweg geht Lisa Weber bei ihrem Film VORWÄRTS, RÜCKWÄRTS, SEITWÄRTS, STOPP, dass auf einem detailliert vorbereitenden Drehbuch basiert, aber Raum für ihre Hauptdarstellerinnen lässt, mit eigenen Worten zu agieren.
Und es gibt ein Wiedersehen mit Michael Thomas in seiner aus dem Film RIMINI bekannten Rolle als Richie Bravo.
Weitere Ausstrahlungstermine:
23. Juni 2025, 22:50 Uhr, ORF 1
4. Juli 2025, 23:20 Uhr, ORF 1
13. Juli, 09:00 Uhr, ORF III
17. Juli, 10:50 Uhr, ORF III
Die elfte Ausgabe von „Trailer.AT“ kann bereits 24 Stunden vorab und somit ab Samstag, dem 21. Juni, um 19.00 Uhr auf ORF ON gestreamt werden, wo auch weitere Folgen des ORF-Kinomagazins zum österreichischen Film zur Verfügung stehen.
Credits
Buch & Regie: Marie Alice Wolfszahn
Kamera: Thomas Kürzl, Jakob Grill
Kameraassistenz: Michael Grill
Ton: Andreas Hagemann
Schnitt & Compositing: Moritz Stieber
Titeldesign: Felix Radinger
Sprecherin: Mercedes Echerer
Titelmusik: Patrick Pulsinger
Sprachaufnahme und -schnitt: Dietmar Wassermann
Farbkorrektur: Matthias Tomasi (The Grand Post)
Tonmischung: Nikolaus Gehrer (The Grand Post)
Produktion: Akademie des Österreichischen Films
Produktionsleitung: Thomas Kürzl
Produktion ORF: Marianne Schüttner, Lukas Pavisits
Redaktion: Katharina Schenk, Susanne Spellitz, Christian Konrad

Maya Unger und Nils Arztmann im Interview ©ORF/AÖF

Regisseur Harald Sicheritz ©ORF/AÖF

Schauspielerin Maya Unger ©ORF/AÖF

Schauspieler Nils Arztmann ©ORF/AÖF

Dreharbeiten von BRUNO-DER JUNGE KREISKY am Motiv vor der Parteizentrale der Jungen Sozialisten Wieden ©ORF/AÖF

Kostümbildnerin Monika Buttinger ©ORF/AÖF

Bildgestalter Thomas Kürzl ©ORF/AÖF

Agnes Pluch spricht über das Berufsbild der Drehbuchautorin ©ORF/AÖF

Robert Buchschwenter, Eva Schreiber-Urthaler und Ulrich Gehmacher von Diverse Geschichten ©ORF/AÖF

Interview mit Christoph Rainer und Senad Halilbašić im Technischen Museum ©ORF/AÖF

Nikolaus Geyrhalter im Gespräch ©ORF/AÖF

Regisseurin und Drehbuchautorin Lisa Weber von VORWÄRTS, RÜCKWÄRTS, SEITWÄRTS, STOPP ©ORF/AÖF