Final filmstreifen hero v17 transparent

Video & Filmtage Academy 2025/26

Für 14 bis 22-jährige Filmfans

Bei den Video & Filmtagen (2.–5. Oktober 2025) starten wir in Kooperation mit dem WIENXTRA Medienzentrum das Forum für Filmbegeisterte. 

Einmal im Monat geben spannende Gäste aus der österreichischen Filmszene exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Sie sprechen über ein ausgewähltes Thema und erzählen von ihren Erfahrungen. Bei freiem Eintritt!

Drehbuch mit Christoph Schwarz

5. Oktober 2025, 17–19 Uhr
WIENXTRA-Cinemagic, Uraniastraße 1, Kino, 1010 Wien

Schwarz Christoph Foto Florian Rainer Ulrich Seidl Filmproduktion

Christoph Schwarz, Foto: Florian Rainer / Ulrich Seidl Filmproduktion

Der erste Talk widmet sich dem Drehbuch. Zu Gast ist der Filmemacher und Medienkünstler Christoph Schwarz.

Sein Langfilmdebut „Sparschwein“ feierte letztes Jahr bei der Diagonale eine vielbeachtete Premiere! Sparschwein ist ein selbstironischer Mockumentarfilm über Doppelmoral in Zeiten der Klimakrise, über die Privilegien des Autoverkehrs in der Stadt und die Möglichkeiten, dagegen anzukämpfen – humorvoll erzählt mit dem für Christoph Schwarz typischen, spielerischen Umgang mit Wahrheit und Lüge.

Beim Talk verrät Christoph Schwarz, wie er an die Drehbucharbeit herangeht und welche Methoden er dabei verwendet. 
Hol die Inspiration und Tipps für dein eigenes filmisches Schaffen! Der Talk wird moderiert von der jungen Filmemacherin Laura Sole Hanser.

Tipp: Stream den Film “Sparschwein“ kostenlos auf ORF ON: on.orf.at/video/14277519/sparschwein

... mehr Info
 

Regie und Schauspielführung mit Marie Luise Lehner

6. November 2025, 18–20 Uhr
WIENXTRA-Medienzentrum, Zieglergasse 49/II, 
Veranstaltungsraum Medienzentrum, 1070 Wien

Lehner Marie Luise Foto Barak Shama

Marie Luise Lehner, Foto: Barak Shama

Zu Gast ist diesmal die Regisseurin und Autorin Marie Luise Lehner. Ihr Spielfilm-Debut „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ läuft ab September 2025 in den Österreichischen Kinos. Die einfühlsam erzählte Coming-of-Age-Geschichte wurde vielfach ausgezeichnet z.B.: mit dem Teddy Award der Berlinale oder dem Thomas-Pluch-Drehbuchpreis der Diagonale.

Als junge Regisseurin geht Marie Luise Lehner einen sehr eigenständigen Weg. Ihre Geschichten drehen sich stark um Klassenunterschiede, vielschichtige Geschlechterrollen und Queereness. Beim Dreh ist ihr eine solidarische Zusammenarbeit aller Beteiligten besonders wichtig.

Beim Talk gibt Marie Luise Lehner Einblicke in ihre Regiearbeit und es gibt die Möglichkeit ganz viele Fragen zu stellen. Lass dich inspirieren und komm ins Gespräch mit Marie Luise Lehner. Moderiert wird der Abend von der jungen Filmemacherin Laura Sole Hanser.

... mehr Info und Anmeldung

 

Produktion mit Lena Weiss

11. Dezember 2025, 18–20 Uhr
WIENXTRA-Medienzentrum, Zieglergasse 49/II, 
Veranstaltungsraum Medienzentrum, 1070 Wien

Weiss Lena

Lena Weiss

Du interessierst dich für Film und willst wissen, wie aus einer Idee ein echter Kino-, Fernsehfilm oder eine Serie wird? Dann sei dabei, wenn es diesmal um das spannende Thema Filmproduktion geht.

Zu Gast ist die Filmemacherin und Produzentin Lena Weiss. Nach ihrem Studium an der Filmakademie Wien gründete sie 2017 die Produktionsfirma Glitter&Doom und realisierte seither mehrere nationale und internationale Film- und TV-Produktionen.

Im Gespräch mit Moderatorin Laura Sole Hanser erzählt Lena Weiss, wie Filmprojekte in Österreich auf die Beine gestellt werden – von der Stoffentwicklung über die Finanzierung bis hin zur Verwertung braucht es dabei viel Kreativität und Durchhaltevermögen.

Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du dein eigenes Filmprojekt mit Blick auf die Produktion noch effektiver umsetzen kannst.
Hol dir Insights, Inspiration und Motivation für dein nächstes Filmprojekt – wir freuen uns auf dich!

... mehr Info und Anmeldung